Seitenanfang

Datenschutzerklärung

Die JENSEN-GROUP ist sich bewusst, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website und Dienste wichtig für Sie ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wann und welche Daten wir speichern und wie wir diese Daten verwenden.

Erfassung und Speicherung persönlicher Daten

1. Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server vorübergehend Details jedes Besuchs in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Computers;
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs;
  • Name und URL der abgerufenen Datei;
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt;
  • Betriebssystem und Browser Ihres Computers;
  • Ihr Internetzugangsname

Diese Daten werden zu statistischen Zwecken erhoben und verarbeitet. Wenn Sie die Suchfunktion auf unserer Website nutzen, analysieren wir diese Daten, um festzustellen, ob die Suchfunktion korrekt funktioniert und ob Verbesserungen erforderlich sind. Beim Besuch unserer Website verwenden wir Cookies und Webanalyse-Dienste (siehe unten).

2. Registrierung einer Bewerbung (Bewerbungsformular, spontane Bewerbung)

Wenn Sie eine Bewerbung registrieren, erfassen wir (entweder wir oder ein von uns beauftragter Dritter) folgende Daten von Ihnen:

  • Anrede
  • Name
  • Vorname
  • Nationalität
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Bewerbungsunterlagen und Anhänge

Folgende Daten können Sie freiwillig angeben:

  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum

Diese Daten werden erhoben, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten und Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zu kontaktieren. Diese Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert. Wenn Sie für die von Ihnen beworbene Position nicht ausgewählt werden, werden diese Daten am Ende des Bewerbungsprozesses gelöscht, sofern Sie nicht der weiteren Verwendung zugestimmt haben.

3. Supportanfragen und allgemeine Anliegen

Wir erfassen folgende Daten von Ihnen im Falle von Supportanfragen oder allgemeinen Anliegen:

  • Firmenname
  • Vorname und Nachname
  • Adresse, Postleitzahl, Stadt und Land
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Details zu Ihrem Anliegen oder Ihrer Anfrage

4. Anmeldung zu unserem Newsletter

Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Der Newsletter wird an die bei der Online-Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link am Ende des Newsletters abbestellen.

5. Vertragliche Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss mit uns (Lieferung von Waren und/oder Erbringung von Dienstleistungen) erhoben werden, insbesondere Ihre Kontaktdaten sowie Einkaufs-, Kundenservice- und Lieferinformationen. Wir verwenden diese Daten, um die Kundenkommunikation sowohl postalisch als auch elektronisch zu gewährleisten, zu verwalten und durchzuführen.

6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, die sich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus folgenden Gründen weitergeben:

  • um eine Supportanfrage oder ein allgemeines Anliegen zu bearbeiten, das mehrere Unternehmen der JENSEN-GROUP betrifft;
  • wenn Sie sich über unser Portal auf eine Position in einem anderen Unternehmen der JENSEN-GROUP bewerben; in diesem Fall geben wir Ihre Bewerbungsunterlagen zur Bearbeitung und Antwort an die entsprechende Tochtergesellschaft weiter;
  • wenn wir Dritte einsetzen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten;

Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, wenn keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder keine ausdrückliche Zustimmung von Ihnen vorliegt.

7. Cookies

Cookies erleichtern Ihren Besuch auf unserer Website, machen ihn komfortabler und lohnender. Cookies sind Daten, die automatisch auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Beim Setzen von Cookies werden keine Daten an uns übermittelt. Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Standardeinstellungen in Bezug auf die Auswahl von Land und Sprache zu speichern. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden oder immer eine Benachrichtigung erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

8. Webanalyse-Dienste

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website nutzen wir den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Nutzerprofile erstellt und Cookies verwendet. Dies erzeugt Informationen über Ihre Nutzung dieser Website, wie:

  • Browsertyp/-version;
  • verwendetes Betriebssystem;
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website);
  • Hostname des zugreifenden Computers (IP-Adresse);
  • Uhrzeit der Serveranfrage;
  • Geosegmentierung;
  • Sprache;
  • Zeitzone;
  • Verbindungstyp.

Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dies bedeutet, dass die IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird die IP-Adresse, die vom Browser des Nutzers übermittelt wird, nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; beachten Sie jedoch bitte, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin von folgendem Link herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-on können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird dann ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Dies verhindert die zukünftige Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert ist.

9. Soziale Netzwerke

Wir binden Links zu sozialen Netzwerken ein, um den Zugang zu diesen Netzwerken zu ermöglichen. Soziale Netzwerke sind an ihrem jeweiligen Logo und/oder ihrem jeweiligen Namen erkennbar.

Social Plugins

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Social Media Buttons auf unserer Website zu nutzen. Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir die „Shariff“-Lösung. Diese Buttons sind einfach grafisch in die Website integriert und enthalten einen Link zur entsprechenden Website des Button-Anbieters. Durch einen Klick auf die Grafik werden Sie zu den Diensten des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an den jeweiligen Anbieter gesendet. Wenn Sie nicht auf die Grafik klicken, findet kein Austausch zwischen Ihnen und dem Anbieter des Social Media Buttons statt. Einzelheiten zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten in sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen des Anbieters. Weitere Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html

Wir haben die Social Media Buttons folgender Unternehmen in unsere Website integriert:

  • Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+

10. Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten sind YouTube-Videos eingebettet. Betreiber des entsprechenden Plugins ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066

Datenschutzerklärung

Die JENSEN-GROUP ist sich bewusst, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website und Dienste wichtig für Sie ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wann und welche Daten wir speichern und wie wir diese Daten verwenden.

Erfassung und Speicherung persönlicher Daten

1. Besuch unserer Website

Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server vorübergehend Details jedes Besuchs in einer Protokolldatei. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und gespeichert:

  • IP-Adresse des zugreifenden Computers;
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs;
  • Name und URL der abgerufenen Datei;
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt;
  • Betriebssystem und Browser Ihres Computers;
  • Ihr Internetzugangsname

Diese Daten werden zu statistischen Zwecken erhoben und verarbeitet. Wenn Sie die Suchfunktion auf unserer Website nutzen, analysieren wir diese Daten, um festzustellen, ob die Suchfunktion korrekt funktioniert und ob Verbesserungen erforderlich sind. Beim Besuch unserer Website verwenden wir Cookies und Webanalyse-Dienste (siehe unten).

2. Registrierung einer Bewerbung (Bewerbungsformular, spontane Bewerbung)

Wenn Sie eine Bewerbung registrieren, erfassen wir (entweder wir oder ein von uns beauftragter Dritter) folgende Daten von Ihnen:

  • Anrede
  • Name
  • Vorname
  • Nationalität
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Bewerbungsunterlagen und Anhänge

Folgende Daten können Sie freiwillig angeben:

  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum

Diese Daten werden erhoben, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten und Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zu kontaktieren. Diese Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert. Wenn Sie für die von Ihnen beworbene Position nicht ausgewählt werden, werden diese Daten am Ende des Bewerbungsprozesses gelöscht, sofern Sie nicht der weiteren Verwendung zugestimmt haben.

3. Supportanfragen und allgemeine Anliegen

Wir erfassen folgende Daten von Ihnen im Falle von Supportanfragen oder allgemeinen Anliegen:

  • Firmenname
  • Vorname und Nachname
  • Adresse, Postleitzahl, Stadt und Land
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Details zu Ihrem Anliegen oder Ihrer Anfrage

4. Anmeldung zu unserem Newsletter

Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Der Newsletter wird an die bei der Online-Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link am Ende des Newsletters abbestellen.

5. Vertragliche Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss mit uns (Lieferung von Waren und/oder Erbringung von Dienstleistungen) erhoben werden, insbesondere Ihre Kontaktdaten sowie Einkaufs-, Kundenservice- und Lieferinformationen. Wir verwenden diese Daten, um die Kundenkommunikation sowohl postalisch als auch elektronisch zu gewährleisten, zu verwalten und durchzuführen.

6. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, die sich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben. Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus folgenden Gründen weitergeben:

  • um eine Supportanfrage oder ein allgemeines Anliegen zu bearbeiten, das mehrere Unternehmen der JENSEN-GROUP betrifft;
  • wenn Sie sich über unser Portal auf eine Position in einem anderen Unternehmen der JENSEN-GROUP bewerben; in diesem Fall geben wir Ihre Bewerbungsunterlagen zur Bearbeitung und Antwort an die entsprechende Tochtergesellschaft weiter;
  • wenn wir Dritte einsetzen, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen verarbeiten;

Darüber hinaus werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben, wenn keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht oder keine ausdrückliche Zustimmung von Ihnen vorliegt.

7. Cookies

Cookies erleichtern Ihren Besuch auf unserer Website, machen ihn komfortabler und lohnender. Cookies sind Daten, die automatisch auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Beim Setzen von Cookies werden keine Daten an uns übermittelt. Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Standardeinstellungen in Bezug auf die Auswahl von Land und Sprache zu speichern. Die meisten Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass Cookies nicht auf Ihrem Computer gespeichert werden oder immer eine Benachrichtigung erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website nutzen.

8. Webanalyse-Dienste

Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Website nutzen wir den Webanalysedienst Google Analytics von Google Inc. In diesem Zusammenhang werden anonymisierte Nutzerprofile erstellt und Cookies verwendet. Dies erzeugt Informationen über Ihre Nutzung dieser Website, wie:

  • Browsertyp/-version;
  • verwendetes Betriebssystem;
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website);
  • Hostname des zugreifenden Computers (IP-Adresse);
  • Uhrzeit der Serveranfrage;
  • Geosegmentierung;
  • Sprache;
  • Zeitzone;
  • Verbindungstyp.

Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dies bedeutet, dass die IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird die IP-Adresse, die vom Browser des Nutzers übermittelt wird, nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; beachten Sie jedoch bitte, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Plugin von folgendem Link herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-on können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird dann ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Dies verhindert die zukünftige Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert ist.

9. Soziale Netzwerke

Wir binden Links zu sozialen Netzwerken ein, um den Zugang zu diesen Netzwerken zu ermöglichen. Soziale Netzwerke sind an ihrem jeweiligen Logo und/oder ihrem jeweiligen Namen erkennbar.

Social Plugins

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Social Media Buttons auf unserer Website zu nutzen. Zum Schutz Ihrer Daten verwenden wir die „Shariff“-Lösung. Diese Buttons sind einfach grafisch in die Website integriert und enthalten einen Link zur entsprechenden Website des Button-Anbieters. Durch einen Klick auf die Grafik werden Sie zu den Diensten des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Erst dann werden Ihre Daten an den jeweiligen Anbieter gesendet. Wenn Sie nicht auf die Grafik klicken, findet kein Austausch zwischen Ihnen und dem Anbieter des Social Media Buttons statt. Einzelheiten zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten in sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen des Anbieters. Weitere Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html

Wir haben die Social Media Buttons folgender Unternehmen in unsere Website integriert:

  • Facebook, LinkedIn, Twitter, Google+

10. Eingebettete YouTube-Videos

Auf einigen unserer Webseiten sind YouTube-Videos eingebettet. Betreiber des entsprechenden Plugins ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066